Service Catalogue Management
Ziel
Aufgrund der hohen Anzahl von Anwendungen, Systemen und Komponenten, die im Verantwortungsbereich der IT liegen, ist es notwendig, eine zentrale Informationsquelle aller IT-Leistungen zu etablieren. Dabei erfolgt ein laufender Abgleich zwischen den Anforderungen aus dem Unternehmen und der Leistungserbringung durch die IT-Abteilung.
Vorteile & Mehrwert
Das Service Catalogue Management dient beispielsweise zur Konsolidierung der Anwendungslandschaft, zur Kostenoptimierung und Straffung des Portfolios, sowie unter anderem zur Schaffung von Transparenz in Bezug auf die erbrachten IT-Leistungen.
Implementierung
Für die Implementierung sind unter anderem folgende Lösungen empfehlenswert:
- IT-Service Liste
- IT-Service Katalog
- Business Impact Analyse
- IT-Service Level Agreements